elsinger news

Treston NaturLite LED

NaturLite LED
NaturLite LED

Eine gute und einstellbare Beleuchtung am Arbeitsplatz ist unerlässlich für eine hohe Arbeitsqualität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die richtige Menge an Licht zum richtigen Zeitpunkt steigert zudem die Produktivität und reduziert das Fehlerrisiko in industriellen Umgebungen.

Weiterlesen …

Volumetrisches Dosieren

Profi Dispense 06 - ein High-End-Dosiergerät, speziell konzipiert für den Einsatz in der Automatisiertungstechnik!

Weiterlesen …

Smartphone-Box für Schulen

von Manuela Schwec

Handysafe für einen störungsfreien Unterricht

Handylocker - Smartphone Safe
Handylocker - Smartphone Safe

Jeder Schüler besitzt heute ein Mobiltelefon, zudem bieten viele Schulen freien WLAN-Zugang für ihre Schüler. Was einerseits einen zusätzlichen Nutzen darstellt, führt andererseits zu Problemen: viele Lehrpersonen beklagen die ständigen Unterbrechungen des Unterrichts aufgrund der unerlaubten Nutzung von Handys.

Handylocker liefert jetzt die optimale Lösung für den handyfreien Unterricht: der innovative Handysafe ermöglicht die praktische und übersichtliche Aufbewahrung - Einordnung (bezifferte Fächer) von bis zu 28 Mobiltelefonen in einer sicheren und stilvollen Umgebung.

Die Smartphonebox von Handylocker ist einfach und schnell montiert. Anzeichnen - bohren - befestigen - fertig. Mit Hilfe einer Vorlage werden 4 Löcher mit einem einfachen Bohrer für die Halterung gebohrt. Nach dem Bohren, Handylocker an die Wand halten und Schrauben eindrehen. Fertig, nach der Programmierung ist der Handysafe sofort einsatzbereit.

 

Highlights:

  • Elektronische Schließung mit RFID-Chip mit der Registrierung von bis zu 15 Schlüsseln je Aufbewahrungsbox (der Chip kann nicht vom Smartphone gelesen oder kopiert werden)
  • NEU: Gleichsperrende Schlüssel für mehrere Benutzer in einer Gruppe - das reduziert den administrativen Aufwand
  • Einfache Programmierung / Schnelle und einfache Montage

 

hier geht's zum Handysafe ...

Zurück

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #