elsinger news

Jofra Temperaturkalibrator RTC168

Jofra RTC-168
Jofra RTC-168

Der neue Temperatur-kalibrator RTC-168 von Jofra ist eine gelungene Weiter-entwicklung des bekannten Kalibrators RTC-158. Dabei wurde die Heizzeit mehr als 2x verkürzt und der Temperatur-bereich vergrößert.

Weiterlesen …

Elabo SI-Prüfer Safety Tester

Elabo SI-Prüfer Safety Tester
Elabo SI-Prüfer

Der SI-Prüfer von Elabo prüft die elektrischen Anschlussmittel nach Reparaturen und führt Wiederholungsprüfungen durch. Die Prüfung wird mit einer Anschlussleistung bis 4 kW durchgeführt.

Weiterlesen …

Schablonendrucker SD903.005

von Manuela Schwec

Der neue manuelle Schablonendrucker besticht durch seine solide Grundbauweise gepaart mit höchster Druckqualität!

SD 903.005
SD 903.005

Durch den optimierten Aufbau ist es gelungen das neue Modell zu einem hervorragenden Preis anbieten zu können.

Bei einfachem Handling garantiert er einen sauberen und reproduzierbaren Druck, auch bei kleinen Bauteilen und feinen Strukturen bis 0,5mm. Die Druckausrichtung wird in X, Y und Theta Achse präzise und schnell durch Drehknöpfe geregelt. Der Parallelhub garantiert ein einwandfreies Druckbild durch das zuverlässig saubere Trennen von Leiterplatte und Schablone.

Angeboten wird der Drucker mit drei verschiedenen Möglichkeiten der Schablonenaufnahme.

Mit einer Schiene für die Verwendung von festen Aluminiumrahmen bzw. gängigen Schnellspannsystemen, mit dem universellen Halterrahmen (903.203) in den die Schablonen ohne Spannung eingeklemmt werden.

Besonders beliebt ist der universelle Spannrahmen (903.204). In diesen können die verschiedensten Schablonengrößen eingesetzt werden, da das Spannen von zwei Seiten erfolgt. Dennoch ist keine Lochung zur Aufnahme nötig. Bei Verwendung der magnetischen Leiterplattenhalter (903.103) ist ebenfalls das doppelseitige Bedrucken von Leiterplatten möglich.

Der Drucker eignet sich bestens für die Fertigung von Prototypen und kleinen Serien.

 

zum Schablonendrucker SD903.005 ...

Zurück

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #