elsinger news

LPKF Contac S4

Contac S4

Zuverlässige Durchkontaktierung ist ein Schlüssel zum Erfolg bei anspruchsvollen Leiterplatten-Prototypen. Die neue LPKF Contac S4 vereint verschiedene galvanische und chemische Prozesse auf in einem kompakten Sicherheitsgehäuse!

Weiterlesen …

LPKF ProtoLaser U4

ProtoLaser U4

Nicht nur außen hat sich einiges getan, auch unter der Haube sorgen Innovationen beim ProtoLaser U4 für Aufmerksamkeit! Das Labor-Lasersystem ist konsequent für den Einsatz in Entwicklungs-umgebungen entwickelt und bietet dort eine beeindruckende Bandbreite.

Weiterlesen …

Sattelhocker Amazone / Jumper

von Manuela Schwec

Sitzend stehen oder stehend sitzen?

 

Ein weiterer Vorteil der Sattelhocker - die Unterschenkel werden bei den Sattelhockern nie abgeschürt und die Druckpunkte befinden auf der Sitzfläche.

 

Perfekte Passform

Es stehen zwei verschiedene Sitzformen zur Verfügung. Der "Amazone" für einen aktiven, schmaleren Sitz (offener Hüftwinkel) und der "Jumper" mit breiterer Sitzfläche.

Dynamisch Sitzen

Die Neigung des Sitzes ist besonders bei der Optimierung des offenen Hüftwinkels relevant. Dies kann manuell über den Kippmechanismus oder mit Hilfe de einzigartigen "Balance 360° Dynamic Motion"-Mechanismus erfoglen, bei dem die Anpassung an die persönlichen Vorlieben nur einmal erforderlich ist.

Zusätzliche Unterstützung

Die Sattelhocker können um eine Lendenstütze und um Armlehnen ergänzt werden. Diese Zubehörteile bieten zusätzliche Unterstützung bei einer aktiven Körperhaltung.

Die richtige Höhe:

Wählen Sie die Höhe so, dass Ihr Hüftwinkel so weit wie möglich geöffnet wird, Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Sie eine neutrale und entspannte Haltung einnehmen können.

 

zu den Sattelhockern Amazone

zu den Sattelhockern Jumper

Zurück

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #